- Antrittsrede
- речь f по слу́чаю вступле́ния на но́вый пост <в но́вую до́лжность>, вступи́тельная речь , вступи́тельное сло́во
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Antrittsrede — Ạn|tritts|re|de 〈f. 19〉 erste Rede nach Übernahme eines Amtes * * * Ạn|tritts|re|de, die: erste Rede, die jmd. nach Übernahme eines [akademischen, politischen] Amtes hält. * * * Ạn|tritts|re|de, die: die erste Rede, die jmd. nach Übernahme… … Universal-Lexikon
Antrittsrede — Ạn|tritts|re|de … Die deutsche Rechtschreibung
Katharina Hacker — Antrittsrede beim Stadtschreiberfest 2005 Katharina Hacker (* 11. Januar 1967 in Frankfurt am Main) ist eine deutsche Schriftstellerin. Ihr Schaffen umfasst erzählende und essayistische Prosa sowie Übersetzungen aus dem Hebräischen … Deutsch Wikipedia
Balleis — Siegfried Balleis (* 4. August 1953 in Nürnberg) ist ein deutscher Politiker der CSU und seit 1996 Oberbürgermeister der Stadt Erlangen. Inhaltsverzeichnis 1 Persönliches und Berufliches 2 Politik 3 Publikation … Deutsch Wikipedia
Esther Vilar — (eigentlich: Esther Margareta Katzen; * 16. September 1935 in Buenos Aires) ist eine argentinisch deutsche Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Schaffen 2 Werke 2.1 Sachbücher … Deutsch Wikipedia
Margaret Delacourt-Smith, Baroness Delacourt-Smith of Alteryn — Margaret Rosalind Delacourt Smith, Baroness Delacourt Smith of Alteryn, née Hando, JP (* 5. April 1916 in Newport; † 8. Juni 2010) war eine britische Politikerin und Mitglied der Labour Party. Leben Delacourt Smith wurde unter dem Namen Margaret… … Deutsch Wikipedia
Philipp Rösler — (2009) Philipp Rösler (* 24. Februar 1973[1] in Khánh Hưng, Südvietnam) ist ein deutscher Politiker sowie seit Mai 2011 Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Bundesvorsitzender der FDP und … Deutsch Wikipedia
Reinhard Heydrich — (1940) Reinhard Tristan Eugen Heydrich (* 7. März 1904 in Halle (Saale); † 4. Juni 1942 in Prag) war ein deutscher SS Obergruppenführer und General der Polizei, der während der Diktatur des N … Deutsch Wikipedia
Siegfried Balleis — (Jan. 2010 in München) Siegfried Balleis (* 4. August 1953 in Nürnberg) ist ein deutscher Politiker der CSU und seit 1996 Oberbürgermeister der Stadt Erlangen … Deutsch Wikipedia
Johann Heinrich Heubel — (* 25. Juli 1694 in Magdeburg; † 6. Dezember 1758 in Hamburg) war Jurist und Forscher für Literar und Religionsgeschichte in der Zeit der Frühaufklärung des 18. Jahrhunderts. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Jugend und Ausbildung 1.2 … Deutsch Wikipedia
Rechtslage Deutschlands nach 1945 — Die Rechtslage Deutschlands nach 1945, die Frage nach Untergang oder Fortbestand des deutschen Nationalstaates beziehungsweise des Deutschen Reiches nach der Besetzung des nationalsozialistischen Deutschlands durch die alliierten Streitkräfte,… … Deutsch Wikipedia